
Februar 2021
Kurs: Einführung in asiatische Bewegungslehren
Dieser Kurs eignet sich für den, der neugierig ist auf fremde Bewegungslehren, die aus dem Tai Chi, Quigong, Aikido, Karate und anderen Kampfkünsten stammen. Abseits von bekannten Mythen werden Techniken vermittelt, die Körper und Geist fordern und einer langen Gesunderhaltung dienen können. Der Kurs findet über einen Monat jeweils Donnerstag von 18.00 -19.30 Uhr statt.
Mehr erfahren »Mitgliederversammlung
Einladung zur Jährlichen Mitgliederversammlung 2020 Tagesordnung TOP1 Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden TOP 2 Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters TOP 3 Festlegung der Beiträge für 2021 TOP 4 Sonstiges Weitere Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können bis zum 31.01.2021 schriftlich in der Geschäftsstelle eingereicht werden.
Mehr erfahren »Lehrgang: Übungsfolgen als Motivation für das individuelle Heimtraining
Folge II: Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit dem BSB e.V. zur Ausbildung und Weiterbildung von Reha-Übungsleitern angeboten. Inhalte: Wie kann man Teilnehmer einer Übungsgruppe dazu motivieren, über das reguläre Training hinaus für sich zu üben und damit sich selbst dahingehend zu coachen, ein Leben lang im gesunden Maße Sport zu treiben. Anmeldeschluss: 30.01.2021
Mehr erfahren »Mai 2021
Lehrgang: Shu Ha Ri Teil III
Lehrgang in Kooperation mit dem Behindertensportverband Brandenburg e.V. zur Verlängerung der Lizenzen Rehasportübungsleiter geeignet Aufbauend auf den Kursen I und II werden Möglichkeiten und Grenzen, Mythen und wissenschaftlich anerkannte Ergebnisse praktisch und theoretisch erörtert. Im Anschluss an 50 Einheiten Rehasport soll der Rehasport-Teilnehmer in der Lage sein, sich die Bewegungsart bzw. Gruppe zu suchen, die ihm wirklich entspricht. Er sollte die geübten Möglichkeiten im konkreten Alltags-Stress nutzen können. Das Ziel ist die Entwicklung zu einem eigenverantwortlichen und mündigen Menschen. Dem…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Lehrgang Atmung Teil II
Lehrgang in Kooperation mit dem Behindertensportverband Brandenburg e.V.
Mehr erfahren »